Herzlich Willkommen
Mein Name ist

Nicole
Barandun

Zu meiner Person: Ich wohne seit meiner Geburt in der Stadt Zürich und bin Mutter dreier erwachsener Kinder. Seit 1999 arbeite ich als Rechtsanwältin in einer mittelgrossen Zürcher Kanzlei. Etwa zur gleichen Zeit begann ich mich politisch zu engagieren.

Ich vertrete den Kanton Zürich als Nationalrätin der Mitte-Partei in Bern. Eines kann ich schon mal sagen: Das mache ich sehr gerne und mit viel Begeisterung!

Es sind drei Politfelder, für die ich mich ganz besonders einsetze, und zwar für Zürich und unsere Schweiz:

Schutz und Stärke, Prosperität und Innovation, Chancengleichheit und Eigenständigkeit. Was mich nebst der Politik begeistert, lässt sich mit Inspiration und Kreativität umschreiben.

Welche Aspekte dieser Themen in welcher Form mich aktuell am meisten beschäftigen, findest du gleich anschliessend.

Im Moment setzte ich mich im Nationarat mit der folgenden Fragestellung auseinder:

Gleichstellung und Selbständigkeit

Frauen im Job?

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec, pellentesque eu, pretium quis, sem. Nulla consequat massa quis enim. Donec pede justo, fringilla vel, aliquet nec, vulputate eget, arcu.

In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium. Integer tincidunt. Cras dapibus. Vivamus elementum semper nisi. Aenean vulputate eleifend tellus. Aenean leo ligula, porttitor eu, consequat vitae, eleifend ac, enim. Aliquam lorem ante, dapibus in, viverra quis, feugiat a, tellus.

Gleichstellung und Selbständigkeit

Blinde Flecken bei rassistischer Diskriminierung?
Die müssen wir aufdecken!

Die Berichterstattung zur rassistischen Diskriminierung in der Schweiz stützt sich stark auf Daten von zivilgesellschaftlichen Akteuren und Betroffenen-Organisationen. Diskriminierte Gruppen ohne Meldestelle, wie zum Beispiel Migrantinnen mit noch nicht geklärtem Asylstatus, werden in den Statistiken unterrepräsentiert.

Meine Frage an den Bundesrat: Ist er dahingehend der Auffassung, dass es die Aufgabe des Staates ist, Minderheiten zu schützen und daher die Verantwortung für die Erfassung von diskriminierenden Vorfällen nicht auf diese Gruppen abgewälzt werden darf?

Prosperität und Innovation

Lorem Ipsum?
Ipsum Lorem!

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec, pellentesque eu, pretium quis, sem. Nulla consequat massa quis enim. Donec pede justo, fringilla vel, aliquet nec, vulputate eget, arcu.

In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium. Integer tincidunt. Cras dapibus. Vivamus elementum semper nisi. Aenean vulputate eleifend tellus. Aenean leo ligula, porttitor eu, consequat vitae, eleifend ac, enim. Aliquam lorem ante, dapibus in, viverra quis, feugiat a, tellus.

Schutz und Stärke

alle

Überlegung

Dies ist ein großer Beispieltext für eine Überlegung. (2-bebe)

Dies ist ein ergänzender Text zur Überlegung. (2-bebe)

Prosperität und Innovation

alle

Ein Gedanke zum Schlagwort:
Herbstsession

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec, pellentesque eu, pretium quis, sem. Nulla consequat massa quis enim. Donec pede justo, fringilla vel, aliquet nec, vulputate eget, arcu.

In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium. Integer tincidunt. Cras dapibus. Vivamus elementum semper nisi. Aenean vulputate eleifend tellus. Aenean leo ligula, porttitor eu, consequat vitae, eleifend ac, enim. Aliquam lorem ante, dapibus in, viverra quis, feugiat a, tellus.

Gleichstellung und Selbständigkeit

alle

Beispiel Pressespiegel #2-0d62 – Gleichstellung und Selbständigkeit

Dies ist ein Beispieltext für einen Pressespiegel. (2-0d62)

Inspiration und Kreativität

alle

Ein Gedanke zum Schlagwort:
Steuergerechtigkeit

Dies ist ein großer Beispieltext zur Steuergerechtigkeit.

Hier bin ich als nächstens persönlich anzutreffen.

Zürich Stadthaus

25.09.2025

SEF.WomenAward

«Es gibt Fortschritte: Der Frauenanteil in Geschäftsleitungen und Verwaltungsräten steigt. Dennoch bleibt die Debatte um Diversität polarisierend. Während einige aktiv für Chancengleichheit eintreten, sehen andere das Thema als ideologisch geprägt. Der SEF.WomenAward soll junge Frauen für Unternehmertum begeistern und durch Vorbilder motivieren, eigene Wege zu gehen.»

Lorem ipsum dolorem exeribus cum quibust, is essin voluptae quidus et dolora nonsed peita sit officilicium coneturernat voloratem. Lorem ipsum dolorem.

Lorem Ipsum

03.10.2025

Lorem Ipsum

«Lorem ipsum dolorem exeribus cum quibust, is essin voluptae quidus et dolora nonsed peita sit officilicium coneturernat volorat.»

Lorem ipsum dolorem exeribus cum quibust, is essin voluptae quidus et dolora nonsed peita sit officilicium coneturernat voloratem. Lorem ipsum dolorem.

Lorem Ipsum

16.05.2026

Lorem Ipsum

«Lorem ipsum dolorem exeribus cum quibust, is essin voluptae quidus et dolora nonsed peita sit officilicium coneturernat volorat.»

Lorem ipsum dolorem exeribus cum quibust, is essin voluptae quidus et dolora nonsed peita sit officilicium coneturernat voloratem. Lorem ipsum dolorem.